150. Sitzung des Hauptausschusses

150. Sitzung des Hauptausschusses Am heutigen 29.10.2021, fand in der Reitschule in Gmünd die 150. Sitzung des Hauptausschusses des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes statt. Nach einem gemeinsamen Gedenkgottesdienst in der Stadtpfarrkirche, lud LFKur Harald Truskaller zu Kaffee und Kuchen im Pfarrhof. Kurz darauf wurden die Mitglieder des Hauptausschusses von BGM Jury Josef Weiterlesen…

Verkehrsunfall mit LKW auf der A10

Verkehrsunfall mit LKW auf der A10 Am 12.10.2021 kam es auf der A10 Tauernautobahn im Baustellenbereich Kremsbrücke erneut zu einem Verkehrsunfall mit einem Lkw. Wie schon am 28.09.2021 krachte ein Lkw direkt in den abgesperrten Baustellenbereich. Bei der Erkundung des Einsatzleiters konnte wiederum ein Dieselaustritt festgestellt werden, welcher sich jedoch Weiterlesen…

Verkehrsunfall mit Schadstoffaustritt auf der A10

Verkehrsunfall mit Schadstoffaustritt auf der A10 Am 28.09.2021, wurden die Feuerwehren Gmünd und Rennweg zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW auf die A10 Tauernautobahn alarmiert. Laut ersten Informationen sollte sich auf Höhe Kremsbrücke ein Verkehrsunfall mit einem LKW ereignet haben. An der Einsatzstelle eingetroffen wurde zusätzlich ein massiver Dieselaustritt festgestellt. Weiterlesen…

Gemeinsame Übung mit dem Roten Kreuz

Gemeinsame Übung mit dem Roten Kreuz Um die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzorganisationen wieder zu stärken, fand am 27.09 eine Gemeinschaftsübung mit dem Roten Kreuz Gmünd statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurde das Fahrzeug gesichert und ein Zugang für die Patientenversorgung geschaffen. Weiterlesen…

Vermutlicher PKW-Brand auf der A10

B2-Brand PKW auf der A10 Höhe Kremsbrücke Am 26.09.2020, wurden die Feuerwehren Gmünd und Rennweg zu einem PKW-Brand auf die A10 Tauernautobahn alarmiert. Vor Ort stellte sich herraus das es sich lediglich um einen technischen Defekt am Fahrzeug handelte. Seitens der Feuerwehr wurde der PKW abgesichert und Kontrolltätigkeiten durchgeführt. Im Weiterlesen…

Abschnitt Lieser-/Maltatal unter neuer Führung

Abschnitt Lieser-/Maltatal unter neuer Führung Vergangenen Samstag fanden im Kultursaal in Mühldorf die Wahlen des Bezirksfeuerwehrkommandanten und der Abschnittsfeuerwehrkommandanten statt. Somit steht der Abschnitt Lieser-/Maltatal unter einer neuen Führung. ABI Josef Heiss (FF-Rennweg) und HBI Edmund Glanznig (FF-Gmünd) stellen das neue Führungsdouble für das Lieser- und Maltatal. Auf diesem Wege Weiterlesen…

Verkehrsunfall auf der A10

Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person Am 13.09.2021, wurden die Feuerwehren Gmünd, Rennweg und St.Peter/Oberdorf zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf die A10 Tauernautobahn alarmiert. An der Einsatzstelle konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden, da bereits alle Personen selbstständig und unverletzt ihre Fahrzeuge verlassen konnten. Die Aufgabe der Feuerwehren Weiterlesen…

Großeinsatz im Katschbergtunnel

B4-Brand LKW im Katschbergtunnel Am 30.08.2021, wurden mehrere Feuerwehren aus dem Liesertal und dem benachbarten Lungau zu einem Lkw-Brand in den Katschbergtunnel alarmiert. Laut ersten Informationen zufolge sollte sich ein mit Desinfektionsmittel beladener Lkw in Vollbrand befinden. Seitens der Feuerwehren Rennweg, St. Michael im Lungau und St. Peter/Oberdorf wurden sofortige Weiterlesen…

Verkehrsunfall A10

Verkehrsunfall A10 Mittels dem Alarmstichwort T-VU2, wurden die Feuerwehren Gmünd und Rennweg am 5.8.2021 gegen 06:00 Uhr auf die A10 Tauernautobahn alarmiert. Kurz nach der Auffahrt Gmünd kam ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals. Wie durch ein Wunder konnten die Insassen das Fahrzeug Weiterlesen…

Großeinsatz- Almhüttenbrand in Millstatt

Brandeinsatz Millstatt Auf der Millstätter-Alpe geriet in den frühen Morgenstunden eine Almhütte in Brand. Aufgrund von Wassermangel an der Einsatzörtlichkeit, wurde die Feuerwehr Gmünd gegen 4:00 Uhr zur Unterstützung der örtlich zuständigen Feuerwehren alarmiert . Kurz darauf rückten wir mit TLF-A 4000 zur besagten Einsatzstelle aus. Die Aufgabe der Feuerwehr Weiterlesen…