Gartenhüttenbrand

Gartenhüttenbrand Riesertratte Heute wurden wir gegen 23:00 Uhr zu einem Gartenhüttenbrand in den Ortsteil Riesertratte alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus das eine Gartenhütte durch das entsorgen von heißer Asche Feuer gefangen hat. Der Brand konnte durch einen Atemschutztrupp der Feuerwehr Gmünd jedoch rasch unter Kontrolle gebracht werden! Weiterlesen…

Schwerer Verkehrsunfall

Am heutigen 2.5. wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren der Marktgemeinde Rennweg zu einem Verkehrsunfall auf die A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt ist. Mit dem Hydraulischen Rettungsgerät wurde die verletzte Person befreit und dem Team des Weiterlesen…

Neues aus der Jugendfeuerwehr

„Wer rastet,der rostet“ Um in Zeiten von Corona die Abläufe im Feuerwehrdienst nicht zu verlernen, werden den Kärntner Jugendfeuerwehren Lernhefte des Landesfeuerwehrverbandes mit wöchentlich neuen Aufgaben zur Verfügung gestellt. Auch die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Gmünd, werden mit Lernheften und spannenden Videos aus dem Feuerwehralltag versorgt, um die Zeit in der Weiterlesen…

Verbot des Feueranzündens

Verordnung durch die BH-Spittal Aufgrund der herrschenden Witterungsverhältnisse, die die Entstehung von Waldbränden begünstigt, ist jegliches Feueranzünden, sowie das Rauchen im Wald strengstens VERBOTEN. Dieses Verbot gilt für den gesamten politischen Bezirk Spittal.

Brandeinsatz Heimrauchmelder

„Rauchmelder retten Leben“ Heute wurden wir zu einem Heimrauchmelderalarm mit Brandrauch in die Riesertratte gerufen. Durch angebrannte Speisen kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Eine Person musste vom Roten Kreuz erstversorgt werden. Im Einsatz standen: FF-Gmünd mit 4 Fahrzeugen FF-Trebesing mit 2 Fahrzeugen Rotes Kreuz mit einem Fahrzeug PI Gmünd Weiterlesen…

151. Jahreshauptversammlung

Am Samstag, den 07.03.2019 blickten wir bei unserer Jahreshauptversammlung im Stadtsaal in das vergangene Jahr zurück. Unter den Ehrengästen konnten BFK Stv. Peter Podesser, Postenkommandant der PI Gmünd Martin Korb, Viezebürgermeisterin Heidemarie Penker und Bürgermeister Josef Jury begrüßt werden. Eckdaten 2019 -37 Einsätze-45 Übungen-50 Jugendübungen-2864 Übungs- und Einsatzstunden Für 60 Weiterlesen…