„Lauffeuer 122“

Lauffeuer 122 Am 07.05.2022, ging es für unsere Kameraden zum Lauffeuer 122 in das Mölltal. Wir durften die Ortsfeuerwehr Mühldorf auf der Laufstrecke durch die Gemeinde Mühldorf unterstützen. Ein herzliches DANKESCHÖN für die Einladung zu dieser Veranstaltung, es war uns eine Ehre, ein Teil vom Lauffeuer 122 gewesen sein zu Weiterlesen…

Sturmeinsatz in der Riesertratte

Sturmeinsatz in der Riesertratte Am 22.01.2022, wurde die Feuerwehr Gmünd durch die LAWZ zu einem Sturmschaden in die Riesertratte alarmiert. Infolge eines kurzen starken Sturmes, lösten sich Kaminteile bei einem Mehrparteienhaus und drohten herabzustürzen. Seitens der Feuerwehr Gmünd wurden die Teile gesichert. Die Einsatzbereitschaft konnte nach einer Stunde wiederhergestellt werden. Weiterlesen…

Sicherheit zu Weihnachten

Sicherheit zu Weihnachten Gerade über die Weihnachtsfeiertage kommt es vermehrt zu Wohnungsbränden welche durch trockene Adventskränze und Christbäume verursacht werden. Um dies zu verhindern haben wir einige Tipps, wie Sie sicher durch die Adventszeit kommen! Unsere Tipps Geeignetes Löschmittel parat halten Kerzen nicht unbeaufsichtigt lassen Kerzen in ausreichenden Abstand zu Weiterlesen…

Geburtstag HFM Peter Unterzaucher

Geburtstag HFM Peter Unterzaucher Am vergangenen Wochenende überbrachte eine Abordnung der Feuerwehr Gmünd unserem Kameraden Peter Unterzaucher die besten Glückwünsche zum 40. Geburtstag! Im Namen der gesamten Mannschaft möchten wir dir für deine Dienste in der Feuerwehr Gmünd danken und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Stunden! Deine Kameradinnen und Weiterlesen…

Geburtstag Krabath Franz

Geburtstag Krabath Franz Am Montag, den 5.7.2021 überbrachte die Kommandantschaft unserem Kameraden Franz Krabath die besten Glückwünsche zum 40. Geburtstag! Lieber Franz, wir danken dir für deinen unermüdlichen Einsatz bei der Feuerwehr Gmünd! Deine Kameradschaft der Feuerwehr Gmünd!

Brand Klein-LKW A10

Brandeinsatz A10 Mit dem Alarmstichwort „B4-Brand-LKW“ wurde die Feuerwehr Gmünd am 22.06.2021 auf die A10 Tauernautobahn alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand der Klein-LKW bereits im Vollbrand. Unter dem Einsatz von schwerem Atemschutz, konnte der Brand von den anwesenden Feuerwehren rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach ca. einer Stunde Weiterlesen…

Kommandantenwahl 2021

Kommandantenwahl 2021 Am 30.04.2021 fand im Stadtsaal die Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter statt. Unter Einhaltung der geltenden COVID-Maßnahmen wurde von den Kameradinnen und Kameraden die Führungsspitze der Feuerwehr Gmünd gewählt. Nach Auszählung der abgegebenen Stimmen wurde von BGM Josef Jury das Ergebnis verkündet. Das Amt des Kommandanten wird Weiterlesen…

Küchenbrand Malta

Küchenbrand Malta Am 29.04.2021 wurden die Feuerwehren Gmünd, Malta und Dornbach zu einem ausgedehnten Küchenbrand nach Malta gerufen. Aufgrund der starken Herdplattenhitze, entzündete sich der darauf befindliche Topf mit Speiseöl. Beim Eintreffen der ortszuständigen Feuerwehr Malta (Einsatzleitung), stand die Küche bereits in Brand. Durch den durchgeführten Innenangriff konnte der Brand Weiterlesen…

Zwischendeckenbrand Karnerau

Zwischendeckenbrand Am Sonntag den 27.12.2020, wurden die Feuerwehren Gmünd und Dornbach mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz in den Ortsteil „Karnerau“ gerufen. Beim Eintreffen konnte in der Holzzwischenwand hinter einem Holzherd glimmende Dämmwolle entdeckt werden. In weiterer Folge wurde die Zwischenwand geöffnet und der Brand gelöscht. Ein Ausbreiten des Brandes wurde Weiterlesen…