Fahrsicherheitstraining

Fahrsicherheitstraining Am 17.09.2023, absolvierten unsere Kraftfahrer ein Fahrsicherheitstraining am Gelände des ÖAMTC in St. Veit an der Glan. Dabei konnten verschiedene Szenarien mit allen unseren Fahrzeugen erprobt werden. Dank der hervorragenden Ausbildung am Übungsplatz, konnten unsere Kraftfahrer die Fahrzeuge samt ihrer Grenzen noch besser kennenlernen. Wir bedanken uns für den Weiterlesen…

Brand eines Baumes

Brand eines Baumes Am 12.09.2023, um 20:29 Uhr, wurde die Feuerwehr Gmünd zu einem brennenden Baum nach Oberbuch alarmiert. Aufgrund der herrschenden Trockenheit in den Wäldern war somit rasches Handeln erforderlich. Beim Eintreffen der Feuerwehr Gmünd stellte sich heraus, dass sich der Baum durch einen Blitzschlag entzündete. Der Baum wurde Weiterlesen…

Wohnungsbrand in Gmünd

Wohnungsbrand in Gmünd Am 21.05.2023, gegen 12:00 Uhr wurden die Feuerwehren Gmünd, Trebesing und Großhattenberg zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand in die Riesertratte alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters wurde festgestellt das sich eine Wohnung in einem Mehrparteienwohnhaus in Vollbrand befindet. Umgehend wurde der erste Atemschutztrupp zur Erkundung und zur ersten Brandbekämpfung Weiterlesen…

Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen

Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und einer vermutlich eingeklemmten Person Am 26.11.2022, wurden die Feuerwehren Gmünd, Rennweg und St.Peter/Oberdorf durch die LAWZ mittels Sirenenalarm auf die A10 Tauernautobahn alarmiert. Ersten Informationen zufolge, habe sich im Bereich der Abfahrtsrampe Gmünd ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW’s ereignet, wobei eine Person im Fahrzeug Weiterlesen…

Übergabe Einsatzstiefel

Übergabe Einsatzstiefel Am 02.011.2022, wurde durch unseren Vizebürgermeister Claus Faller und Herrn Johannes Koch der Firma Koch Brandschutz der erste Teil neuer Einsatzstiefel an die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Gmünd übergeben. Der neue Einsatzstiefel „Haix Fire Eagle“ bietet nicht nur höchste Sicherheit im Einsatz, sondern entspricht auch den modernsten Standards. Weiterlesen…

ASLP-Gold

ASLP-Gold in Klagenfurt Am Samstag den 01.10.2022, nahmen drei Kameraden der Feuerwehr Gmünd am Bewerb um das goldene Atemschutz-Leistungsabzeichen teil. Am Areal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes in Klagenfurt, wurden von OBI Rudiferia Felix, HFM Egger Arno und HFM Hammer Andreas starke Leistungen erbracht. Die gesamte Kameradschaft gratuliert zur hervorragenden Leistung!

PKW Brand auf der A10

PKW Brand mit drei Verletzten auf der A10 Am Montag den 25.07.2022, wurden die Feuerwehren Rennweg und Gmünd zu einem PKW-Brand auf die A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Laut ersten Informationen zufolge, sollte sich ein Wohnwagengespann im Bereich der Betriebsumkehre Eisentratten in Vollbrand befinden. Beim Eintreffen, wurden schon erste Weiterlesen…

Nebengebäudebrand in Perau

Nebengebäudebrand in Perau Am 21.07.2022, wurden mehrer Feuerwehren aus dem Liesertal zu einem Nebengebäudebrand in den Ortsteil Perau in Gmünd alarmiert. Laut ersten Information der LAWZ sollte sich ein Wirtschaftsgebäude in Brand befinden. Unmittelbar rückten die alarmierten Feuerwehren bei strömenden Regen in Richtung der Einsatzstelle aus. Am Einsatzort eingetroffen stellte Weiterlesen…

50. Geburtstag Helmut Burgstaller

Geburtstag Helmut Burgstaller Am Samstag, den 16.07 überbrachten OBI Rudiferia Felix und OFM Hammer Bernhard unserem Kameraden HFM Burgstaller Helmut die besten Glückwünsche zu seinem runden Geburtstag. Auch auf diesem Weg wünschen wir dir alles Gute und danken dir für deinen unermüdlichen Einsatz bei der FF-Gmünd! Deine Kameraden der FF-Gmünd