Verleihung der Katastropheneinsatzmedaille

Verleihung der Katastropheneinsatzmedaille Am 18.04.2024, wurde unseren Kameraden OBI Rudiferia Felix, BM Lackner Armin, OLM Glawischnig Thomas und HFM Rudolf Scheiflinger durch LR Fellner Daniel die Katastrophenschutzmedaille in Bronze verliehen. Die genannten Kameraden sind allesamt Mitglieder des KAT-Zug Spittal und rücken bei Katastropheneinsätzen im ganzen Bundesland aus. Zuletzt standen unsere Weiterlesen…

Frühjahrsübungen 2024

Frühjahrsübungen Vor kurzem starteten wir wieder voller Elan in die Übungssaison. Wöchentlich werden durch die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Gmünd zwei Übungen abgehalten um bestens auf das Einsatzgeschehen vorbereitet zu sein. Es werden im Vorfeld diverse Szenarien vorbereitet, im Anschluss praktisch geübt und nachbesprochen. Auf diesem Wege möchten wir Weiterlesen…

Fahrzeugüberschlag A10

Fahrzeugüberschlag A10 Am 14.01.2024, wurde die Feuerwehr Gmünd gemeinsam mit der Feuerwehr Seeboden zu Sicherungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die A10 Tauernautobahn im Bereich der Abfahrtsrampe „Gmünd –Maltatal“ alarmiert. Seitens der LAWZ habe sich ein Fahrzeug mehrmals überschlagen, und sei auf der Überholspur zum Stillstand gekommen. Vor Ort wurde das Weiterlesen…

Feuerwehrball 2024

Die freiwillige Feuerwehr Gmünd lädt herzlich zum traditionellenFeuerwehrball am 3. Februar 2024, in den festlich geschmückten Stadt-saal ein. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Musik, Tanz undGemeinschaftssinn. Die Live-Band „Die Wolayerseer“ sorgt für die musikalische Umrahmungund wird sicherstellen, dass das Tanzbein nicht stillsteht. Für alle, die zwischen den traditionellen Weiterlesen…

Verkehrsunfall auf der B99

Verkehrsunfall auf der B99 Am 22.12.2023, ereignete sich auf der B99 Katschbergstraße ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW. Aufgrund der austretenden Betriebsmittel wurde die Feuerwehr Gmünd durch die LAWZ Kärnten an die Unfallstelle alarmiert. Vor Ort wurde durch den Einsatzleiter ein verunfalltes Fahrzeug festgestellt welches eine starke Beschädigung im Frontbereich Weiterlesen…

Schwerer Verkehrsunfall A10

Am 14.10.2023, gegen 12:00 Uhr wurden die Feuerwehren Gmünd, Trebesing, Lendorf und Seeboden zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A10 Tauernautobahn in die Einhausung Trebesing alarmiert. Vor Ort wurde durch den Einsatzleiter eine eingeklemmte Person im Fahrzeug festgestellt, dass offensichtlich die Tunnelwand touchierte und am Pannenstreifen zu Stillstand kam. Umgehend Weiterlesen…

Fahrsicherheitstraining

Fahrsicherheitstraining Am 17.09.2023, absolvierten unsere Kraftfahrer ein Fahrsicherheitstraining am Gelände des ÖAMTC in St. Veit an der Glan. Dabei konnten verschiedene Szenarien mit allen unseren Fahrzeugen erprobt werden. Dank der hervorragenden Ausbildung am Übungsplatz, konnten unsere Kraftfahrer die Fahrzeuge samt ihrer Grenzen noch besser kennenlernen. Wir bedanken uns für den Weiterlesen…