Übungsabschluss

Vorzeitiger Übungsabschluss Am 19.10.2020, fand die letzte Übung der Herbstübungen statt. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen, haben wir uns dazu entschlossen die Übungen vorzeitig abzubrechen, um soziale Kontakte zu vermeiden. Die vorerst letzte Übung in diesem Jahr fand am Firmengelände der Gewürzfabrik „Hela“ statt. Die Übungsannahme war ein Brand einer Garage Weiterlesen…

Fahrzeugbesichtigung FF-Stadl an der Mur

Fahrzeugbesichtigung FF-Stadl an der Mur Am Samstag, den 28.06.2020, wurden wir von der Freiwilligen Feuerwehr Stadl an der Mur zu einer Fahrzeugbesichtigung mit anschließendem Grillen beim Rüsthaus eingeladen. Eine Abordnung unserer Feuerwehr ging der Einladung selbstverständlich nach und konnten so einen schönen Tag in der Steiermark verbringen. Wir möchten uns Weiterlesen…

Trauerfall Reichmayr Gottfried

In tiefer Trauer müssen wir die Nachricht vom Ableben unseres geschätzten Kameraden und Freundes Gottfried Reichmayr überbringen. Wir wünschen der Trauerfamilie unser aufrichtiges Beileid und verabschieden uns mit einem letzten „Gut Heil!“ von dir. Du bleibst uns immer in Erinnerung Friedl! Deine Kameraden der Feuerwehr Gmünd

Verbot des Feueranzündens

Verordnung durch die BH-Spittal Aufgrund der herrschenden Witterungsverhältnisse, die die Entstehung von Waldbränden begünstigt, ist jegliches Feueranzünden, sowie das Rauchen im Wald strengstens VERBOTEN. Dieses Verbot gilt für den gesamten politischen Bezirk Spittal.

151. Jahreshauptversammlung

Am Samstag, den 07.03.2019 blickten wir bei unserer Jahreshauptversammlung im Stadtsaal in das vergangene Jahr zurück. Unter den Ehrengästen konnten BFK Stv. Peter Podesser, Postenkommandant der PI Gmünd Martin Korb, Viezebürgermeisterin Heidemarie Penker und Bürgermeister Josef Jury begrüßt werden. Eckdaten 2019 -37 Einsätze-45 Übungen-50 Jugendübungen-2864 Übungs- und Einsatzstunden Für 60 Weiterlesen…