Hochwassereinsatz Niederösterreich

Hochwassereinsatz Niederösterreich Am 16.09.2024, brachen drei Kameraden der Feuerwehr Gmünd gemeinsam mit weiteren Feuerwehren des Bezirkes Spittal zum Katastropheneinsatz nach Niederösterreich auf. Bereits um 03:00 Uhr setzte sich der Konvoi der Oberkärntner Feuerwehren in Richtung dem zugewiesenen Einsatzraum in Stockerau ab. Dort eingetroffen, wurden durch den niederösterreichischen Einsatzstab die Einsatzstellen Weiterlesen…

Übungsbeginn

Übung Forstunfall Am 09.09.2025, starteten wir wieder in die „Übungssaison“. Beübt wurde ein Forstunfall mit einer eingeklemmten Person. Danke dem Übungsvorbereiter HLM KOCH Harald sowie der Familie Glawischnig vlg. Hofer für das zur Verfügung stellen des Traktors samt Anhänger. Interesse an einer Schnupperübung? Dann melde dich bei uns! Informationen findet Weiterlesen…

Katastropheneinsatz Niederösterreich

Hochwasser Niederösterreich Am 15.09.2024, wurde der KAT ZUG 02 Spittal/Drau in das Katastrophengebiet nach Tulln alarmiert. Auch Drei Kameraden der Feuerwehr Gmünd werden ab dem 16.09, die niederösterreichischen Kameradinnen und Kameraden bei den katastrophalen Unwettern unterstützen. Kommt wieder gesund nach Hause Kameraden!

Baum auf Fahrbahn

Baum auf Fahrbahn Am 15.09.2024, gegen 09:00 Uhr, wurde die Feuerwehr Gmünd mittels Stillem Alarm zu einem umgestürzten Baum am Radweg in Richtung Malta alarmiert. Im Einsatz standen: Feuerwehr Gmünd Polizei Gmünd

Verkehrsunfall A10

Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person Glück im Unglück hatte ein PKW-Lenker am 02.09.2024 auf der A10 Tauernautobahn auf Höhe Gmünd. Der PKW-Lenker kollidierte aus unbekannter Ursache mit einem LKW und wurde dadurch stark beschädigt. Um 16:51 Uhr wurde gem. dem Sonderalarmplan auf der A10 Tauernautobahn Sirenenalarm für die Feuerwehren Gmünd, Weiterlesen…

Verleihung der Katastropheneinsatzmedaille

Verleihung der Katastropheneinsatzmedaille Am 18.04.2024, wurde unseren Kameraden OBI Rudiferia Felix, BM Lackner Armin, OLM Glawischnig Thomas und HFM Rudolf Scheiflinger durch LR Fellner Daniel die Katastrophenschutzmedaille in Bronze verliehen. Die genannten Kameraden sind allesamt Mitglieder des KAT-Zug Spittal und rücken bei Katastropheneinsätzen im ganzen Bundesland aus. Zuletzt standen unsere Weiterlesen…

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person PRESSEAUSSENDUNG LPD KÄRNTEN Am 19.01.2024 gegen 07:00 Uhr lenkte ein 27 Jahre alter deutscher Staatsangehöriger seinen PKW auf der Tauernautobahn, A 10, aus Richtung Salzburg kommend in Richtung Villach.Im Gemeindegebiet von Gmünd kam er auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern und touchierte Die rechte Betonleitwand.In der Weiterlesen…

Fahrzeugüberschlag A10

Fahrzeugüberschlag A10 Am 14.01.2024, wurde die Feuerwehr Gmünd gemeinsam mit der Feuerwehr Seeboden zu Sicherungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die A10 Tauernautobahn im Bereich der Abfahrtsrampe „Gmünd –Maltatal“ alarmiert. Seitens der LAWZ habe sich ein Fahrzeug mehrmals überschlagen, und sei auf der Überholspur zum Stillstand gekommen. Vor Ort wurde das Weiterlesen…

Verkehrsunfall auf der B99

Verkehrsunfall auf der B99 Am 22.12.2023, ereignete sich auf der B99 Katschbergstraße ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW. Aufgrund der austretenden Betriebsmittel wurde die Feuerwehr Gmünd durch die LAWZ Kärnten an die Unfallstelle alarmiert. Vor Ort wurde durch den Einsatzleiter ein verunfalltes Fahrzeug festgestellt welches eine starke Beschädigung im Frontbereich Weiterlesen…

Schwerer Verkehrsunfall A10

Am 14.10.2023, gegen 12:00 Uhr wurden die Feuerwehren Gmünd, Trebesing, Lendorf und Seeboden zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A10 Tauernautobahn in die Einhausung Trebesing alarmiert. Vor Ort wurde durch den Einsatzleiter eine eingeklemmte Person im Fahrzeug festgestellt, dass offensichtlich die Tunnelwand touchierte und am Pannenstreifen zu Stillstand kam. Umgehend Weiterlesen…