Datum: 6. Juli 2025 um 22:21 Uhr
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Dauer: 1 Stunde 24 Minuten
Einsatzart: T VU 3 
Einsatzort: A10 Tauernautobahn
Einsatzleiter: HBI GLANZNIG Edmund
Mannschaftsstärke: 20
Fahrzeuge: SLF-A , TLF-A 2000 , TLF-A 4000 
Weitere Kräfte: Asfinag , Feuerwehr Rennweg , Feuerwehr St.Peter/Oberdorf , Notarzt , Polizei , Privates Abschleppunternehmen , Rotes Kreuz 


Einsatzbericht:

Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A10

Am 6. Juli 2025 gegen 22:20 Uhr wurden die Feuerwehren Rennweg, St. Peter/Oberdorf und Gmünd zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf die Tauernautobahn (A10) in Fahrtrichtung Villach, im Bereich der Gemeinde Krems, alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren mehrere Fahrzeuge – darunter auch zwei Reisebusse – auf beiden Fahrstreifen beschädigt zum Stillstand gekommen. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab, leuchteten sie aus, stellten den Brandschutz sicher und unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung der verletzten Personen. Gemeinsam mit dem Streckendienst der ASFINAG wurde die Fahrbahn gereinigt, außerdem unterstützten die Kräfte bei der Bergung der Unfallfahrzeuge. Fünf Personen wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz ins Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht. Während der Bergungs- und Aufräumarbeiten musste die A10 in diesem Bereich vollständig gesperrt werden. Insgesamt standen rund 50 Einsatzkräfte der drei Feuerwehren im Einsatz.