Datum: 9. Mai 2025 um 17:40 Uhr
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Dauer: 1 Stunde 20 Minuten
Einsatzart: T VU 2 
Einsatzort: A10 Tauernautobahn
Einsatzleiter: HBI GLANZNIG Edmund
Mannschaftsstärke: 23
Fahrzeuge: SLF-A , TLF-A 2000 
Weitere Kräfte: Asfinag , Autobahnpolizei Lieserhofen , Feuerwehr Rennweg , Feuerwehr St.Peter/Oberdorf , Privates Abschleppunternehmen , Rotes Kreuz 


Einsatzbericht:

Verkehrsunfall auf der A10 Tauernautobahn

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, wurden die Feuerwehren Gmünd, St. Peter/Oberdorf sowie die Feuerwehr Rennweg am Katschberg um 17:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug an dem Unfall beteiligt ist. Die Aufgaben der Feuerwehr konzentrierten sich auf Sicherungsmaßnahmen an der Unfallstelle, darunter die Absicherung der Fahrbahn, der Aufbau des Brandschutzes sowie das Binden ausgelaufener Betriebsmittel.

Der Rettungsdienst übernahm die Versorgung der verletzten Personen. Zur Unterstützung war auch der Rettungshubschrauber RK1 im Einsatz, der eine schnelle medizinische Versorgung sicherstellte.

Die genaue Unfallursache ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Dank des koordinierten Zusammenwirkens aller Einsatzkräfte konnte die Unfallstelle rasch abgesichert und übergeben werden.