Datum: 28. Februar 2025 um 1:57 Uhr
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Dauer: 7 Stunden 3 Minuten
Einsatzart: B 4 
Einsatzort: A10 Tauernautobahn
Einsatzleiter: OBI
Mannschaftsstärke: 20
Fahrzeuge: KLF , SLF-A , TLF-A 2000 , TLF-A 4000 
Weitere Kräfte: Asfinag , Feuerwehr Eisentratten , Feuerwehr Kremsbrücke , Feuerwehr Rennweg , Feuerwehr St.Peter/Oberdorf , Polizei , Privates Abschleppunternehmen , Rotes Kreuz 


Einsatzbericht:

LKW Vollbrand auf der A10

Am 28.02.2025, um 01:57 Uhr wurde durch LAWZ Kärnten Sirenenalarm für die Feuerwehren Gmünd, Rennweg, Eisentratten und St.Peter/Oberdorf ausgelöst. Grund dafür war ein LKW Brand auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg. 

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Sattelzugfahrzeug bereits in Vollbrand.

Durch die einschreitenden Kräfte, wurde umgehend ein erster Löschangriff mittels schweren Atemschutz vorgenommen. 

Aufgrund des ausgedehnten Brandes, zeigten die ersten Löschversuche vorerst nur wenig Wirkung, weshalb durch den Einsatzleiter die Nachalarmierung der Feuerwehr Kremsbrücke mit RLF-A 4000 veranlasst wurde. Weiters wurde ein Pendelverkehr eingerichtet um die Löschwasserversorgung an der Einsatzstelle aufrecht zu erhalten. 

Da der LKW zum Teil mit Kunststofferzeugnissen beladen war, erschwerten sich die Löscharbeiten enorm und benötigten dadurch einen erhöhten Löschwasserverbrauch.

Durch die Atemschutztrupps konnte der Brand letztendlich durch den Einsatz von Schwerschaum in den Griff bekommen werden. 

Im Anschluss der Löscharbeiten, wurde durch die Feuerwehr Gmünd eine Brandwache vor Ort abgehalten sowie Nachlöscharbeiten bis zum Eintreffen der Abschleppfirma durchgeführt.

Um 09:00 Uhr wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt. 

Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz, deshalb werden noch den ganzen Tag über Reinigungsarbeiten der Fahrzeuge sowie des Materials durchgeführt, um für den nächsten Einsatz wieder gerüstet zu sein. 

Die Feuerwehr Gmünd bedankt sich bei allen eingesetzten Kräften für die sehr gute Zusammenarbeit!

Kategorien: EinsätzeNews